Deutsch
English
Groesser A Kleiner
Kontrast
Alles Zuruecksetzen

Stadt Göttingen Stadt Göttingen


  • Home
  • Rathaus 

    Rathaus
    SCHLIEßEN   Schliessen_Button

    • OB & Dezernate
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Bürgerservice
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Politik
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Öffentliche Sitzungen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Beteiligung & Planung
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Pläne & Konzepte
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Bekanntmachungen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Arbeitgeber Stadt
      Pfeil_Lang_Rechts
  • Leben 

    Leben
    SCHLIEßEN   Schliessen_Button

    • Stadt im Überblick
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Freizeit & Sport
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Menschen & Generationen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Migration & Integration
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Gesundheit
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Bildung
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Lebenslagen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Mobilität
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Digitalisierung Externer Link
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Wohnen & Bauen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Klima- und Umweltschutz
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Notruf & Hilfen
      Pfeil_Lang_Rechts
  • Wissenschaft & Wirtschaft 

    Wissenschaft & Wirtschaft
    SCHLIEßEN   Schliessen_Button

    • Hochschulen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Forschung
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Wirtschaft
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Servicestelle für Wissenschaft & Wirtschaft
      Pfeil_Lang_Rechts
  • Kultur 

    Kultur
    SCHLIEßEN   Schliessen_Button

    • Veranstaltungen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Jahresübersicht
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Kulturangebote
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Kulturadressen
      Pfeil_Lang_Rechts
  • Tourismus Externer Link
SUCHE   Suche
MENÜ   menublock

Deutsch   /   English
Newsletter
Impressum
Datenschutz
© 2021 Stadt Göttingen


SIE SIND HIER: Startseite
  • Pfeil_Rechts_Offen_GroßAktuelles


Navigation
+
−
Pfeil Links
 
  • Home
  • Rathaus
  • Leben
  • Wissenschaft & Wirtschaft
  • Kultur
  • Tourismus Externer Link


Diese Seite drucken
Mehr Schließen
Drucken
ABBRECHEN Schliessen_Hamburger Pfeil_Links_Offen_Groß    ZURÜCK

GEB holen Baum- und Strauchschnittabfälle

Die Göttinger Entsorgungsbetriebe (GEB) holen sperrige Gartenabfälle ab. Die gebündelt bereit gelegten Baum- und Strauchschnittabfälle werden im Zeitraum von Mitte April bis Ende des Monats abgefahren. 


Der genaue Abfuhrtermin für jede Straße ist aus dem an alle Haushalte verteilten Flyer „Abfuhrtermine 2021“ ersichtlich. Übrigens gibt es den gedruckten Kalender in diesem Jahr zum letzten mal. Weiterhin können die Termine im Online-Abfuhrkalender unter www.geb-goettingen.de abgerufen werden. 

 

Die GEB bitten um Beachtung, dass der Baum- und Strauchschnitt immer erst zum jeweiligen Abfuhrtag bis 6.00 Uhr vor dem eigenen Grundstück im öffentlichen Straßenraum bereit gelegt wird. Vorzeitiges Bereitlegen von Baum- und Strauchschnitt auf dem Gehweg oder auf öffentlichen Grünflächen führt leider oft dazu, dass auch andere Abfälle abgelegt werden, die im Rahmen der Baum- und Strauchschnittsammlung nicht mitgenommen werden. Zu frühes Bereitlegen verärgert zudem die Anwohner, die zum Teil wochenlang große Baum- und Strauchschnittberge vor ihrer Haustür dulden müssen. Kleintiere, die sich im Baum- und Strauchschnitt einnisten, werden dann durch die Abfuhr gestört. 

 

Das vorzeitige Ablegen im öffentlichen Straßenraum kann als Ordnungswidrigkeit verfolgt und mit einem Bußgeld belegt werden. Die Abholung erfolgt grundstücksbezogen, das heißt es werden keine größeren Sammelstellen entsorgt. Baum- und Strauchschnitt sollten bis kurz vor dem Abholtermin auf dem eigenen Grundstück gelagert werden.

 

Sperrige Gartenabfälle sind mit verrottbarem Bindfaden auf eine Länge von maximal 1,50 Meter zu bündeln. Einzelne Äste dürfen einen Durchmesser von 0,20 Meter nicht überschreiten. Die Gesamtmenge je Grundstück ist auf zwei Kubikmeter Baum- und Strauchschnitt begrenzt, größere Mengen können nach vorheriger Bestellung kostenpflichtig entsorgt werden. 

 

Die Baum- und Strauchschnittsammlung ist für sperrige Gartenabfälle vorgesehen. In die Biotonne eingepresster sperriger Baum- und Strauchschnitt verkantet sich häufig, so dass die Leerung nicht möglich ist. Grüne und krautige Gartenabfälle können im Laubsack der Stadt Göttingen zur Entsorgung bereit gestellt werden. 

 

(Eine Presseinformation der Göttinger Entsorgungsbetriebe / Auszug)

 

Referat für Öffentlichkeitsarbeit
26.03.2021
Pfeil_Links_Offen_Groß   ZUR ÜBERSICHT





  • Rathaus
  • Leben
  • Wissenschaft & Wirtschaft
  • Kultur
  • Tourismus Externer Link



Newsletter
Mängelmelder

Stadt Göttingen




Hausanschrift:
Hiroshimaplatz 1-4
37083 Göttingen
Postanschrift:
Postfach 3831
37028 Göttingen
Telefon:
0551/400-0
E-Mail:
stadt@goettingen.de
Internet:
www.goettingen.de

Navigation



  • Rathaus
    Pfeil_Lang_Rechts
  • Leben
    Pfeil_Lang_Rechts
  • Wissenschaft & Wirtschaft
    Pfeil_Lang_Rechts
  • Kultur
    Pfeil_Lang_Rechts
  • Tourismus Externer Link
    Pfeil_Lang_Rechts
RSS-Feed Datenschutz Hinweis: Elektronische Kommunikation Impressum
© 2021 Stadt Göttingen