Deutsch
English
Groesser A Kleiner
Kontrast
Alles Zuruecksetzen

Stadt Göttingen Stadt Göttingen


  • Home
  • Rathaus 

    Rathaus
    SCHLIEßEN   Schliessen_Button

    • OB & Dezernate
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Bürgerservice
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Politik
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Öffentliche Sitzungen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Beteiligung & Planung
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Pläne & Konzepte
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Bekanntmachungen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Arbeitgeber Stadt
      Pfeil_Lang_Rechts
  • Leben 

    Leben
    SCHLIEßEN   Schliessen_Button

    • Stadt im Überblick
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Freizeit & Sport
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Menschen & Generationen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Migration & Integration
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Gesundheit
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Bildung
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Lebenslagen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Mobilität
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Digitalisierung Externer Link
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Wohnen & Bauen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Klima- und Umweltschutz
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Notruf & Hilfen
      Pfeil_Lang_Rechts
  • Wissenschaft & Wirtschaft 

    Wissenschaft & Wirtschaft
    SCHLIEßEN   Schliessen_Button

    • Hochschulen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Forschung
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Wirtschaft
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Servicestelle für Wissenschaft & Wirtschaft
      Pfeil_Lang_Rechts
  • Kultur 

    Kultur
    SCHLIEßEN   Schliessen_Button

    • Veranstaltungen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Jahresübersicht
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Kulturangebote
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Kulturadressen
      Pfeil_Lang_Rechts
  • Tourismus Externer Link
SUCHE   Suche
MENÜ   menublock

Deutsch   /   English
Newsletter
Impressum
Datenschutz
© 2021 Stadt Göttingen


SIE SIND HIER: Startseite
  • Pfeil_Rechts_Offen_GroßAktuelles


Navigation
+
−
Pfeil Links
 
  • Home
  • Rathaus
  • Leben
  • Wissenschaft & Wirtschaft
  • Kultur
  • Tourismus Externer Link


Diese Seite drucken
Mehr Schließen
Drucken
ABBRECHEN Schliessen_Hamburger Pfeil_Links_Offen_Groß    ZURÜCK

Ausbau fertig: Rote Straße wieder frei

Der Ausbau der Roten Straße ist am 31. März 2021 fertiggestellt worden. Der Abschnitt zwischen Weender Straße und Jüdenstraße ist nun wieder frei.



Die Infrastruktur in der Roten Straße wurde über und unter der Erde umfassend erneuert. Straßenbelag, Beleuchtung und Fahrradabstellmöglichkeiten folgen dem Gestaltungskonzept für eine attraktive Innenstadt, das auch in anderen Straßen bereits zu sehen ist.

 

Umfassende Erneuerung

Der Ausbau der Roten Straße hatte im vergangenen Jahr begonnen. Dabei wurden die Regen- und Schmutzwasserleitungen unterhalb der Fahrbahn und bis in die Gebäude erneuert. Sämtliche Wasser- und Gasleitungen wurden ersetzt. Kabelanlagen und die Straßenbeleuchtung wurden erneuert. Zudem wurde das Fernwärmenetz in der Roten Straße erweitert und neu verlegt.

 

Dass schon jetzt alle Gebäude einen Fernwärmeanschluss erhalten, wurde während der laufenden Bauarbeiten entschieden. Damit konnten nachträgliche Leitungsarbeiten vermieden werden. Dieser Umstand, Lieferverzögerungen und neue Arbeitssicherheitsvorkehrungen im Zuge der Corona-Pandemie trugen dazu bei, dass die Bauarbeiten nicht schon im vergangenen Winter abgeschlossen werden konnten.

 

Der Ausbau in Zahlen

  • Etwa 1.200 Quadratmeter Straßen- und Gehwegoberflächen wurden gepflastert.
  • Etwa 1.340 Meter vorhandene Leitungen mussten demontiert werden.
  • Etwa 2.000 Meter Rohrgräben wurden ausgeschachtet.
  • Etwa 1.400 Meter Schmutz- und Regenwasserkanäle, Wasser-, Gas- und Fernwärmeleitungen sowie alle Grundstücksanschlüsse wurden erneuert.
  • Etwa 700 Meter Kabelleerohre für die verschiedenen Versorgungsmedien wurden verlegt.
  • Baukosten: Etwa 1,4 Millionen Euro wurden insgesamt in der Roten Straße für die Erneuerung der Ver- und Entsorgungsleitungen und der Oberflächen von den Leitungsträgern und der Stadt Göttingen investiert. Für den Straßenbau sind das etwa 500.500 Euro.

 

 

Aktualisierung:

01.04.2021: Diese Meldung mit neuem Sachstand ersetzt die Meldung zum Thema vom 25.02.2021.

 

Die Stadtverwaltung auf Messenger-Services

Alle wichtigen Nachrichten der Stadtverwaltung gibt es ganz bequem auf Ihr Smartphone via Telegram & Notify. Die Anmeldung ist kinderleicht & kostenlos.

 

Mit dabei ist auch Verwalti, der digitale Lotse aus der Verwaltung: Verwalti kann einfache Anfragen beantworten und zu den richtigen Ansprechparter*innen weiterleiten - auch via WhatsApp. Alle Infos. 

 

 

 

 

 

 

 

Anregungen oder Meinungen zu dieser Mitteilung können Sie direkt an IhreMeinung@goettingen.de senden. Wir leiten Ihre Nachricht an den zuständigen Fachdienst weiter.

 

 

Referat für Öffentlichkeitsarbeit
01.04.2021
Pfeil_Links_Offen_Groß   ZUR ÜBERSICHT





  • Rathaus
  • Leben
  • Wissenschaft & Wirtschaft
  • Kultur
  • Tourismus Externer Link



Newsletter
Mängelmelder

Stadt Göttingen




Hausanschrift:
Hiroshimaplatz 1-4
37083 Göttingen
Postanschrift:
Postfach 3831
37028 Göttingen
Telefon:
0551/400-0
E-Mail:
stadt@goettingen.de
Internet:
www.goettingen.de

Navigation



  • Rathaus
    Pfeil_Lang_Rechts
  • Leben
    Pfeil_Lang_Rechts
  • Wissenschaft & Wirtschaft
    Pfeil_Lang_Rechts
  • Kultur
    Pfeil_Lang_Rechts
  • Tourismus Externer Link
    Pfeil_Lang_Rechts
RSS-Feed Datenschutz Hinweis: Elektronische Kommunikation Impressum
© 2021 Stadt Göttingen