Keine Strassenräumung und keine Abfallentsorgung
Kategorie:
Sonstige Mängel
Status:
erledigt
Rückmeldung:
Wir verstehen, dass Sie über die Situation nicht glücklich sind, aber der extreme Wintereinbruch stellt uns alle vor große Herausforderungen. Personal und Geräte sind limitierende Faktoren und bei anhaltendem Schneefall können die Mitarbeiter*innen verständlicherweise nicht über das gesamte Stadtgebiet verteilt präsent sein. Seit Samstag, dem 6. Februar, läuft die Arbeit - und ein Ende ist noch nicht in Sicht.
Neben den 33 Mitarbeiter*innen des Winterdienstes haben in den vergangenen Tagen weitere verfügbare Kollegen*innen aus der Abfallentsorgung Aufgaben des Winterdienstes übernommen, so dass der Personalpool aufgestockt werden konnte. Alle Winterdienstfahrzeuge unseres Fuhrparks und alle Handkolonnen waren und sind im Einsatz. Die eingesetzten Kolleginnen und Kollegen sind sehr engagiert und derzeit überaus stark gefordert. Zusätzlich sind aktuell weitere Bereiche der Stadtverwaltung (Baubetriebshof, Forsten und Feuerwehren) im Einsatz.
Der Winterdienst erfolgt nach Prioritäten, die vom Rat der Stadt Göttingen beschlossen worden sind. Hauptverkehrsstraßen und Straßen mit öffentlichem Personennahverkehr, auch Zufahrtsstraßen zu Krankenhäusern haben Vorrang vor Wohnstraßen. Sind diese Straßen abgearbeitet folgen die Straßen in den Höhenlagen über 200 Meter über NN. Als letztes sind die Straßen im tiefer gelegenen Teil des Stadtgebietes an der Reihe. Alle Kriterien über jede einzelne Straße können im Straßenverzeichnis der „Verordnung über Art, Umfang und Häufigkeit der Straßenreinigung in der Stadt Göttingen“
https://www.geb-goettingen.de/fileadmin/user_upload/Lesefassung_VO-Strassenreinigung-2021_WORD_inkl._Anlagen.pdf
nachgelesen werden.
Eine ausführliche Information zu dieser Thematik finden Sie auch in der jüngsten Veröffentlichung auf der Internetseite der Stadt Göttingen unter dem folgenden Link:
https://goettingen.de/aktuelles/alle-verfuegbaren-kraefte-werden-mobilisiert-2021-02-11.html
Aktuell wurden alle Winterdienstprioritätsklassen (A,B,C) in Göttingen mindestens einmal geräumt. Leider kommt es auch zu Einschränkungen in den Nebenstraßen, da Verparkungen häufig die geplante Räumung behindern. Es wird jedoch versucht, betroffene Straßen zu einem späteren Zeitpunkt erneut anzufahren. Aktuell sind die Räumfahrzeuge in der Winterdienstklasse C unterwegs.
Auch in den nächsten Tagen ist der Winterdienst weiterhin verstärkt im Einsatz.
Neben den 33 Mitarbeiter*innen des Winterdienstes haben in den vergangenen Tagen weitere verfügbare Kollegen*innen aus der Abfallentsorgung Aufgaben des Winterdienstes übernommen, so dass der Personalpool aufgestockt werden konnte. Alle Winterdienstfahrzeuge unseres Fuhrparks und alle Handkolonnen waren und sind im Einsatz. Die eingesetzten Kolleginnen und Kollegen sind sehr engagiert und derzeit überaus stark gefordert. Zusätzlich sind aktuell weitere Bereiche der Stadtverwaltung (Baubetriebshof, Forsten und Feuerwehren) im Einsatz.
Der Winterdienst erfolgt nach Prioritäten, die vom Rat der Stadt Göttingen beschlossen worden sind. Hauptverkehrsstraßen und Straßen mit öffentlichem Personennahverkehr, auch Zufahrtsstraßen zu Krankenhäusern haben Vorrang vor Wohnstraßen. Sind diese Straßen abgearbeitet folgen die Straßen in den Höhenlagen über 200 Meter über NN. Als letztes sind die Straßen im tiefer gelegenen Teil des Stadtgebietes an der Reihe. Alle Kriterien über jede einzelne Straße können im Straßenverzeichnis der „Verordnung über Art, Umfang und Häufigkeit der Straßenreinigung in der Stadt Göttingen“
https://www.geb-goettingen.de/fileadmin/user_upload/Lesefassung_VO-Strassenreinigung-2021_WORD_inkl._Anlagen.pdf
nachgelesen werden.
Eine ausführliche Information zu dieser Thematik finden Sie auch in der jüngsten Veröffentlichung auf der Internetseite der Stadt Göttingen unter dem folgenden Link:
https://goettingen.de/aktuelles/alle-verfuegbaren-kraefte-werden-mobilisiert-2021-02-11.html
Aktuell wurden alle Winterdienstprioritätsklassen (A,B,C) in Göttingen mindestens einmal geräumt. Leider kommt es auch zu Einschränkungen in den Nebenstraßen, da Verparkungen häufig die geplante Räumung behindern. Es wird jedoch versucht, betroffene Straßen zu einem späteren Zeitpunkt erneut anzufahren. Aktuell sind die Räumfahrzeuge in der Winterdienstklasse C unterwegs.
Auch in den nächsten Tagen ist der Winterdienst weiterhin verstärkt im Einsatz.
Beschreibung:
Seit dem ersten Schneefall wurde der Karolinenweg nicht ein einziges Mal geräumt. Dies führte dazu, dass neben dem Corona bedingten Ausfall der Restmüll Entsorgung nun auch die gelben Säcke rumstehen und mehrere Fahrzeuge stecken geblieben sind.
Bei viel Verständnis für die aktuelle Lage finde ich es bedauerlich und sehr ärgerlich, dass scheinbar kliniksnahe Wohngebiete derart vernachlässigt werden. Fährt man nach Nörthen Hardenberg sieht man, wie ein gutes Krisenmanagement funktioniert. Dort waren selbst kleine Strassen am Mittwoch problemlos mit dem Privatauto wieder befahrbar.
Wir hoffen nicht, dass auch die nächste geplante Abholung der Restmülltonne am kommenden Dienstag aufgrund der nicht befahrbaren Strasse scheitert. Dies wäre unter keinen Umständen akzeptabel.
Bei viel Verständnis für die aktuelle Lage finde ich es bedauerlich und sehr ärgerlich, dass scheinbar kliniksnahe Wohngebiete derart vernachlässigt werden. Fährt man nach Nörthen Hardenberg sieht man, wie ein gutes Krisenmanagement funktioniert. Dort waren selbst kleine Strassen am Mittwoch problemlos mit dem Privatauto wieder befahrbar.
Wir hoffen nicht, dass auch die nächste geplante Abholung der Restmülltonne am kommenden Dienstag aufgrund der nicht befahrbaren Strasse scheitert. Dies wäre unter keinen Umständen akzeptabel.
Adresse:
Karolinenweg, 37075 Göttingen