Deutsch
English
Groesser A Kleiner
Kontrast
Alles Zuruecksetzen

Stadt Göttingen Stadt Göttingen


  • Home
  • Rathaus 

    Rathaus
    SCHLIEßEN   Schliessen_Button

    • OB & Dezernate
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Bürgerservice
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Politik
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Öffentliche Sitzungen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Beteiligung & Planung
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Pläne & Konzepte
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Bekanntmachungen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Arbeitgeber Stadt
      Pfeil_Lang_Rechts
  • Leben 

    Leben
    SCHLIEßEN   Schliessen_Button

    • Stadt im Überblick
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Freizeit & Sport
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Menschen & Generationen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Migration & Integration
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Gesundheit
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Bildung
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Lebenslagen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Mobilität
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Digitalisierung Externer Link
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Wohnen & Bauen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Klima- und Umweltschutz
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Notruf & Hilfen
      Pfeil_Lang_Rechts
  • Wissenschaft & Wirtschaft 

    Wissenschaft & Wirtschaft
    SCHLIEßEN   Schliessen_Button

    • Hochschulen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Forschung
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Wirtschaft
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Servicestelle für Wissenschaft & Wirtschaft
      Pfeil_Lang_Rechts
  • Kultur 

    Kultur
    SCHLIEßEN   Schliessen_Button

    • Veranstaltungen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Jahresübersicht
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Kulturangebote
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Kulturadressen
      Pfeil_Lang_Rechts
  • Tourismus Externer Link
SUCHE   Suche
MENÜ   menublock

Deutsch   /   English
Newsletter
Impressum
Datenschutz
© 2021 Stadt Göttingen


SIE SIND HIER: Startseite
  • Pfeil_Rechts_Offen_GroßVeranstaltungen


Navigation
+
−
Pfeil Links
 
  • Home
  • Rathaus
  • Leben
  • Wissenschaft & Wirtschaft
  • Kultur
  • Tourismus Externer Link


Diese Seite drucken
Mehr Schließen
Drucken
ABBRECHEN Schliessen_Hamburger Pfeil_Links_Offen_Groß    ZURÜCK

Aufblühen ist das Zeichen der Hoffnung

14.10.20 - 31.12.21
Zeit keine Angabe

Veranstalter
Beschäftigungsförderung Göttingen (kAöR) - Gründungsberatung MOBIL
Telefon: 0551 - 400-32 30
Fax: 0551 - 400-32 38
E-Mail: mobil@goettingen.de

Ort
Gründungsberatung Mobil
Lotze Str. 22c
37083 Göttingen

Ausstellung der BFGoe-Jugendwerkstatt "Media Office" in der Gründungsberatung MOBIL, Lotzestraße 22c in Göttingen



„Aufblühen ist das Zeichen der Hoffnung“

Wie ein Winterschlaf für Pflanzen mutete für die Teilnehmer*innen der BFGoe-Jugendwerkstatt „Media Office“ der Corona-bedingte Lockdown im Frühjahr an. Nach dessen Aufhebung verarbeiteten sie ihre Eindrücke in einem Fotoprojekt, aus dem die Ausstellung „Aufblühen“ hervorging. Diese ist seit letzter Woche als Dauerausstellung in der Gründungsberatung MOBIL zu sehen.

Die Winterzeit überstehen, wieder wachsen und sich entfalten: Wie die Pflanzenwelt im Frühjahr, empfanden die Teilnehmer*innen BFGoe-Jugendwerkstatt „Media Office“ die Zeit während und nach dem Corona-bedingten Lockdown. „Wir wollten wir mit diesem hoffnungsvollen Bild nach dem Lockdown wieder starten und zeigen, dass nach einer Phase des ‚Überstehens‘, auch die Hoffnung auf das ‚Aufblühen‘ besteht. So entstand die Idee zum Fotoprojekt“, erinnert sich Fachanleiter Arasch Zandieh. Die zwölf jungen Menschen im Alter zwischen 17 und 24 Jahren setzten sich unter Anleitung des Media-Office-Teams mit der Makrofotografie auseinander. Das Ergebnis sind sehenswerte Nahaufnahmen zarter Blüten, ergänzt um persönliche Gedanken der Teilnehmer*innen.

Sozialpädagogische Begleitung und erste Fachkenntnisse

Für viele der Teilnehmer*innen ist das Bild vom Aufblühen auch ein persönliches Gleichnis, denn persönliche und soziale Probleme hindern sie daran, ihren Weg in den Arbeitsmarkt zu finden. ‚Aufblühen ist für mich das Zeichen der Hoffnung und dass man niemals aufgeben sollte – selbst in dunklen Zeiten‘, steht auf einer Aufnahme von Oliver M.
Das niedrigschwellige Angebot der BFGoe-Jugendwerkstätten erarbeitet mit den Teilnehmer*innen motivierende Erfolgserlebnisse wie diese Ausstellung. Auf diese Weise sollen sie Freude an Arbeit und Teamwork erfahren.

Zusätzlich bieten die Jugendwerkstätten neben einer beruflichen Orientierung auch Unterstützung bei akuten Themen wie z.B. der Suche nach einer Wohnung und geben der Gewöhnung an eine geregelte Tagesstruktur genügend Raum. Durch die ersten praktischen Berufserfahrungen und die sozialpädagogische Begleitung werden die jungen Menschen schrittweise an eine Ausbildung oder den Arbeitsmarkt herangeführt.


Öffnungszeiten: Mo - Do von 9 - 12:00 Uhr sowie 13:30 - 15:00 Uhr und Fr von 9 - 12:00 Uhr.


Eintritt: Eintritt ist frei
Pfeil_Links_Offen_Groß   ZUR ÜBERSICHT





  • Rathaus
  • Leben
  • Wissenschaft & Wirtschaft
  • Kultur
  • Tourismus Externer Link



Newsletter
Mängelmelder

Stadt Göttingen




Hausanschrift:
Hiroshimaplatz 1-4
37083 Göttingen
Postanschrift:
Postfach 3831
37028 Göttingen
Telefon:
0551/400-0
E-Mail:
stadt@goettingen.de
Internet:
www.goettingen.de

Navigation



  • Rathaus
    Pfeil_Lang_Rechts
  • Leben
    Pfeil_Lang_Rechts
  • Wissenschaft & Wirtschaft
    Pfeil_Lang_Rechts
  • Kultur
    Pfeil_Lang_Rechts
  • Tourismus Externer Link
    Pfeil_Lang_Rechts
RSS-Feed Datenschutz Hinweis: Elektronische Kommunikation Impressum
© 2021 Stadt Göttingen