„Wir sind so bunt wie das Leben“
19.30 Uhr - 21.00 Uhr
Wohnprojekte inklusiv gestalten
Veranstaltungsort: online - siehe Info Text
Gemeinschaftliches Wohnen, bei dem man sich gegenseitig unterstützt und externe Hilfen zusammen gestaltet, ist keine Insellösung für eine alternde Gesellschaft, sondern ein generationsübergreifendes Großprojekt. Die gemeinsame Organisation verbessert die Versorgung und die Vorsorge für alle Bewohner*innen. Wie kann solch ein inklusives gemeinschaftliches Wohnen aussehen? Manuela Tarbiat-Wündsch, Vorstandsvorsitzende des Gründungsvereins des Mehrgenerationenparks Seggebruch berichtet über das 2020 fertiggestellte inklusive Wohnprojekt mit buntem Mieter*innenmix und gemeinschaftsfördernden Bausteinen wie z.B. Gemeinschaftsräume, Restaurant und Kinderbetreuung.
Diese Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe „Wie wollen wir wohnen?“. Das vollständige Programm finden Sie unter: https://goettingen.de/pics/medien/1_1614937793/WRA_-_Wie_wollen_wir_wohnen_-_Gesamtprogramm.pdf
Anmeldung bis zum Montag vor der Veranstaltung unter wohnraumagentur@goettingen.de. Der Link zur Online-Veranstaltung wird Ihnen am Veranstaltungstag per Mail zugesendet.
Weitere Termine in dieser Reihe
"Passiv ist höchstens unser Haus"
Einfach anders wohnen
Wie will ich wohnen wenn meine Kinder aus dem Haus sind?
Projekte und Initiativen in Göttingen
Zusammen alt werden