Deutsch
English
Groesser A Kleiner
Kontrast
Alles Zuruecksetzen

Stadt Göttingen Stadt Göttingen


  • Home
  • Rathaus 

    Rathaus
    SCHLIEßEN   Schliessen_Button

    • OB & Dezernate
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Bürgerservice
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Politik
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Öffentliche Sitzungen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Beteiligung & Planung
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Pläne & Konzepte
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Bekanntmachungen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Arbeitgeber Stadt
      Pfeil_Lang_Rechts
  • Leben 

    Leben
    SCHLIEßEN   Schliessen_Button

    • Stadt im Überblick
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Freizeit & Sport
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Menschen & Generationen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Migration & Integration
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Gesundheit
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Bildung
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Lebenslagen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Mobilität
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Digitalisierung Externer Link
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Wohnen & Bauen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Klima- und Umweltschutz
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Notruf & Hilfen
      Pfeil_Lang_Rechts
  • Wissenschaft & Wirtschaft 

    Wissenschaft & Wirtschaft
    SCHLIEßEN   Schliessen_Button

    • Hochschulen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Forschung
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Wirtschaft
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Servicestelle für Wissenschaft & Wirtschaft
      Pfeil_Lang_Rechts
  • Kultur 

    Kultur
    SCHLIEßEN   Schliessen_Button

    • Veranstaltungen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Jahresübersicht
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Kulturangebote
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Kulturadressen
      Pfeil_Lang_Rechts
  • Tourismus Externer Link
SUCHE   Suche
MENÜ   menublock

Deutsch   /   English
Newsletter
Impressum
Datenschutz
© 2021 Stadt Göttingen


SIE SIND HIER: Startseite
  • Pfeil_Rechts_Offen_GroßLeben
    • Pfeil_Rechts_Offen_GroßWohnen & Bauen
      • Pfeil_Rechts_Offen_GroßWohnraumagentur


Navigation
+
−
Pfeil Links
  Wohnen & Bauen
  • Planung und Beteiligung
  • Pläne und Konzepte
  • Städtische Wohnungsbau Göttingen Externer Link
  • Grundstücke & Immobilien der Stadt
  • Förderprogramm
  • Konzept für bezahlbaren Wohnraum
  • Bündnis für bezahlbares Wohnen
  • Energetisches Bauen Externer Link
  • Nachbarschaftszentren
  • Wohnpartnerschaften Externer Link
  • Wohnraumagentur


Diese Seite drucken
Mehr Schließen
Drucken
ABBRECHEN Schliessen_Hamburger Pfeil_Links_Offen_Groß    ZURÜCK

Wohnraumagentur

Die Wohnraumagentur der Stadt Göttingen bietet ein umfassendes Beratungsangebot zum Wohnungsbau und der effizienteren Nutzung von bestehendem Wohnraum, um eine zukunftsorientierte Wohnraumentwicklung im Stadtgebiet zu fördern. Ziel dabei ist es nicht nur, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen und zu sichern, sondern auch innovative Konzepte zu flächensparenden und gemeinschaftlichen Wohnmodellen zu entwickeln.

 

Die Agentur verbindet somit verschiedene soziale Belange des Wohnens miteinander und verknüpft sie zudem mit Fragen des Klimaschutzes und Flächenverbrauchs, um eine nachhaltige Stadtentwicklung zu fördern.

 

Die Wohnraumagentur ist eine Stelle, welche im Rahmen der Umsetzung des Kommunalen Handlungskonzeptes zur Schaffung und Sicherung von bezahlbarem Wohnraum in Göttingen eingerichtet wurde. Sie hat ihre Arbeit im Januar 2020 aufgenommen. 

 

 

Kontakt

wohnraumagentur@goettingen.de

Hausanschrift:

Neues Rathaus

Hiroshimaplatz 1-4

37083 Göttingen

Telefon: 0551/400-2883

 

Öffnungszeiten: Zurzeit nach Absprache

Zur Dienstleistung "Wohnraumagentur: Beratungsangebot" geht es hier.

Wohnraumförderung

Schaffung von bezahlbarem Mietwohnraum und Unterstützung bei der Bildung von Wohneigentum

  • Förderung von Mietwohnraum für Haushalte mit geringen und mittleren Einkommen sowie für besondere Personengruppen.
    Instrumente: Neu-, Aus- und Umbau, Gebäudeerweiterung, Ankauf von Belegungsrechten, (energetische) Modernisierung von Mietwohnungen,
  • Förderung von Wohneigentum für Haushalte mit Kindern und besondere Personengruppen.
    Instrumente: Neubau, Kauf, (energetische) Modernisierung von Bestandsimmobilien.
  • Förderung durch Stadt Göttingen und Land Niedersachsen

 

Kontakt

Ansprechperson: U. Schliesing

Telefon: 0551/400-2528

Telefax: 0551/400-2833

E-Mail: u.schliesing@goettingen.de

Raum: 1410

Förderung von Wohninitiativen

Beratung, Förderung und Unterstützung zum Bauen und Wohnen in Gemeinschaft

  • (Erst-)Beratung von Wohninitiativen: z.B. Baugemeinschaften, Wohngruppen oder gemeinschaftliche Wohnprojekte.
  • Aufbau und Pflege von projektbezogenen Netzwerken
  • Konzeptentwicklung für Potentialflächen und Unterstützung bei der Vergabe von städtischen Grundstücken
  • Handlungskonzepte und Strategien zur Förderung
  • Information über neue Wohnformen und Kooperationen

 

Kontakt

Ansprechperson: L. Kietzke

Telefon: 0551/400-3674

E-Mail: l.kietzke@goettingen.de

Raum: 1410

Zweckentfremdung

Erhalt schützenwerten Wohnraumes

  • Durchsetzung und Kontrolle des Verbotes der Zweckentfremdung von Wohnraum bei (beabsichtigten) Nutzungsänderungen und Leerstehenlassen von Wohnraum,
  • Erteilung von Genehmigungen (ggfs. verbunden mit der Verpflichtung zur Leistung von Ausgleichsmaßnahmen in Form von neu geschaffenem Ersatzwohnraum bzw. Geldleistungen) und dazugehörige Überwachung oder Erteilung von Negativbescheinigungen.

 

Kontakt

Ansprechperson: U. Schliesing

Telefon: 0551/400-2528

Telefax: 0551/400-2833

E-Mail: u.schliesing@goettingen.de

Raum: 1410

Förderung von flächensparendem Wohnen (Projekt OptiWohn)

Entwicklung und Erprobung von Strategien zur besseren Nutzung von Wohnraum, um den Neubaudruck zu verringern

  • BMBF-gefördertes Forschungsprojekt im Rahmen des Vorhabens „Ressourceneffiziente Stadtquartiere“, befristet bis März 2022
  • Analyse der Wohnraumsituation in ausgewählten Quartieren (Bericht zur Quartiersanalyse)
  • Entwicklung und Erprobung von Strategien zum flächensparenden Wohnen
  • Beratung von Bürger*innen zu flächensparendem Wohnen

 

Kontakt

Ansprechperson: J. Kliegel

Telefon: 0551/400-2883

E-Mail: j.kliegel@goettingen.de

Raum: 1427

 

Ansprechperson: O. Willenbrock

Telefon: 0551/400-2638

E-Mail: o.willenbrock@goettingen.de

Raum: 1427

Newsletter „Wohnen in Göttingen“

Im Newsletter "Wohnen in Göttingen" informiert die Wohnraumagentur über ihre Arbeit, über innovative Ideen, Projekte und Konzepte zum Thema Wohnen in Göttingen und darüber hinaus. 

 

 
Ich willige ein, den Newsletter der Stadt Göttingen per E-Mail zu erhalten, und erkläre mich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden. Meine Daten werden zu diesem Zweck gespeichert und verarbeitet. Ich kann den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Ausführliche Informationen lesen Sie in unserer Datenschutzerklärung. 
 

 

Veranstaltungsreihe „Wie wollen wir wohnen?“

Wie können zukunftsfähige Wohnkonzepte heute aussehen? Wie lassen sich die guten Ideen in die Tat umsetzen? Und welchen Beitrag können innovative Wohnformen für eine lebendige und nachhaltige Stadtgesellschaft leisten? Die Wohnraumagentur geht diesen Frage in der Veranstaltungsreihe „Wie wollen wir wohnen?“ von März bis November 2021 nach. Einmal im Monat sprechen unterschiedliche Referent*innen aus der Praxis, Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Verwaltung über Themen des gemeinschaftlichen und flächensparenden Wohnens und laden zu Diskussion und Austausch ein.

 

Teilnehmer*innen der Veranstaltung haben die Möglichkeit, Feedback zu geben. Hier geht es zum Online-Formular.

 

 

 

 

Downloads

 

Wohnraumagentur - Veranstaltungsreihe "Wie wollen wir wohnen" -Gesamtprogramm (0,63 MB)
Wohnraumagentur - Veranstaltungsreihe "Wie wollen wir wohnen" - Flyer (426 KB)

 


Pfeil_Links_Offen_Groß   ZUR ÜBERSICHT

Druckversion anzeigen





  • Rathaus
  • Leben
  • Wissenschaft & Wirtschaft
  • Kultur
  • Tourismus Externer Link



Newsletter
Mängelmelder

Stadt Göttingen




Hausanschrift:
Hiroshimaplatz 1-4
37083 Göttingen
Postanschrift:
Postfach 3831
37028 Göttingen
Telefon:
0551/400-0
E-Mail:
stadt@goettingen.de
Internet:
www.goettingen.de

Navigation



  • Rathaus
    Pfeil_Lang_Rechts
  • Leben
    Pfeil_Lang_Rechts
  • Wissenschaft & Wirtschaft
    Pfeil_Lang_Rechts
  • Kultur
    Pfeil_Lang_Rechts
  • Tourismus Externer Link
    Pfeil_Lang_Rechts
RSS-Feed Datenschutz Hinweis: Elektronische Kommunikation Impressum
© 2021 Stadt Göttingen