Deutsch
English
Groesser A Kleiner
Kontrast
Alles Zuruecksetzen

Stadt Göttingen Stadt Göttingen


  • Home
  • Rathaus 

    Rathaus
    SCHLIEßEN   Schliessen_Button

    • OB & Dezernate
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Bürgerservice
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Politik
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Öffentliche Sitzungen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Beteiligung & Planung
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Pläne & Konzepte
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Bekanntmachungen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Arbeitgeber Stadt
      Pfeil_Lang_Rechts
  • Leben 

    Leben
    SCHLIEßEN   Schliessen_Button

    • Stadt im Überblick
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Freizeit & Sport
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Menschen & Generationen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Migration & Integration
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Gesundheit
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Bildung
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Lebenslagen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Mobilität
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Digitalisierung Externer Link
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Wohnen & Bauen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Klima- und Umweltschutz
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Notruf & Hilfen
      Pfeil_Lang_Rechts
  • Wissenschaft & Wirtschaft 

    Wissenschaft & Wirtschaft
    SCHLIEßEN   Schliessen_Button

    • Hochschulen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Forschung
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Wirtschaft
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Servicestelle für Wissenschaft & Wirtschaft
      Pfeil_Lang_Rechts
  • Kultur 

    Kultur
    SCHLIEßEN   Schliessen_Button

    • Veranstaltungen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Jahresübersicht
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Kulturangebote
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Kulturadressen
      Pfeil_Lang_Rechts
  • Tourismus Externer Link
SUCHE   Suche
MENÜ   menublock

Deutsch   /   English
Newsletter
Impressum
Datenschutz
© 2021 Stadt Göttingen


SIE SIND HIER: Startseite
  • Pfeil_Rechts_Offen_GroßRathaus
    • Pfeil_Rechts_Offen_GroßArbeitgeber Stadt
      • Pfeil_Rechts_Offen_GroßStellenangebote der Stadtverwaltung


Navigation
+
−
Pfeil Links
  Arbeitgeber Stadt
  • Stellenangebote der Stadtverwaltung
  • Ausbildung bei der Stadtverwaltung
  • Beruf & Familie


Diese Seite drucken
Mehr Schließen
Drucken
ABBRECHEN Schliessen_Hamburger Pfeil_Links_Offen_Groß    ZURÜCK

Sachbearbeiter*in (m/w/d)

Die Stadt Göttingen ist eine moderne, bürgerorientierte Stadtverwaltung mit ca. 2.200 Bediensteten am Hochschulstandort Göttingen.

Sie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Finanzen, Fachdienst Stadtkasse, eine*n Sachbearbeiter*in (m/w/d).



Stelleninformationen

 

Arbeitszeit: Vollzeit (39 Std./Woche), Teilzeit möglich

Vergütung: EG 5 TVöD

Befristung: unbefristet

Kennung: 20/42

Bewerbungsfrist:  28. August 2020

 

Kontaktinformationen

 

Fachliche Fragen:

Herr Dehne, Tel.: 0551/400-2379 oder Frau Otto, Tel.: 0551/400-2382

 

Fragen zum Auswahlverfahren:

Herr Neumann,  Tel.: 0551/400-2334

 

Ihre Aufgaben

 

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen

  • die verantwortliche Führung der Debitorenkonten (z.B. Buchung von Zahlungseingängen, Erstattungen, Umbuchungen und Bearbeitung von Mahnungen),
  • die einzelfallbezogene Ermittlung aufgelaufener Nebenkosten einschließlich der Erstellung von Nebenkostenbescheiden sowie
  • die Mitarbeit bei den vorbereitenden Arbeiten für den Jahresabschluss (Prüfung der Werthaltigkeit von Mahngebühren und Säumniszuschlägen sowie Auflösung von Verwahrbüchern).

 

Die Aufgaben bedingen häufig ein Arbeiten unter Zeitdruck. Zum jeweiligen Jahresabschluss kommt es zu einem erhöhten Arbeitsaufkommen.

 

Ihr Profil

 

Sie verfügen über

  • eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r oder
  • die Erste Angestelltenprüfung oder
  • eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung.

 

Wünschenswert sind umfassende Kenntnisse im kommunalen Haushaltsrecht, gute kaufmännische Kenntnisse oder längerfristige Erfahrungen in der Buchungstätigkeit. Idealerweise bringen Sie gute EDV-Kenntnisse im Buchungsprogramm Infoma und in den gängigen Office-Produkten mit.

 

Der Arbeitsplatz erfordert eine ausgeprägte Teamfähigkeit, eine selbständige Arbeitsweise sowie Organisationsgeschick und Durchsetzungsvermögen.

Sie möchten gern in Teilzeit arbeiten? Dann geben Sie bei Ihrer Bewerbung bitte den gewünschten Stundenumfang und die bevorzugte Verteilung der Arbeitszeit an. Wir prüfen, ob wir Ihrem Wunsch entgegenkommen können.

 

Was wir bieten

 

  • Zertifizierter TOP-Arbeitgeber Südniedersachsen
  • Flexible Arbeitsbedingungen (flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Teilzeitarbeitsmodelle, Homeoffice, mobiles Arbeiten)
  • Lebensphasenbewusstes Arbeitsumfeld (u.a. Krippenbelegplätze, Sonderurlaubsformen z.B. bei pflegebedürftigen Angehörigen, Freistellungsmöglichkeiten für Bildungsurlaube)
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement, u.a. mit Kursangeboten in der Mittagspause
  • und Vorträgen
  • Vielfältige, an das Berufsbild angepasste Fortbildungsprogramme und Karrieremöglichkeiten.

 

Auf Ihre Bewerbung mit vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise in Bezug auf das Anforderungsprofil, aktuelles Arbeitszeugnis/aktuelle dienstliche Beurteilung) freuen wir uns. Senden Sie diese bitte bis zum 28. August 2020 unter Angabe der o.a. Kennung an:

Bewerbungen@goettingen.de

 

Alternativ können Sie sich in Papierform bei der Stadt Göttingen, Fachdienst Personalwirtschaft, Breslauer Str. 2, 37085 Göttingen, bewerben. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen nur in Kopie und ohne Mappe ein, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgesandt werden.

 

Datenschutz

 

Ihre Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.

Die Stadt Göttingen strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Wir erkennen damit Vielfalt als Teil unserer Unternehmenskultur an. Unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung heißen wir alle Talente, die uns voranbringen wollen, willkommen. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein.

Um die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern zu fördern, freuen wir uns besonders auf die Bewerbung Frauen. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

 

 

TOPAS - TOP Arbeitgeber Südniedersachsen

 

Audit berufundfamilie - Zertifikat seit 2009

 

 

 

Charta der Vielfalt - für Diversity in der Arbeitswelt

 

 

 

Gesund @ Rathaus - Gesundheit gemeinsam voranbringen

 

 

 

Referat für Öffentlichkeitsarbeit
30.07.2020
Pfeil_Links_Offen_Groß   ZUR ÜBERSICHT





  • Rathaus
  • Leben
  • Wissenschaft & Wirtschaft
  • Kultur
  • Tourismus Externer Link



Newsletter
Mängelmelder

Stadt Göttingen




Hausanschrift:
Hiroshimaplatz 1-4
37083 Göttingen
Postanschrift:
Postfach 3831
37028 Göttingen
Telefon:
0551/400-0
E-Mail:
stadt@goettingen.de
Internet:
www.goettingen.de

Navigation



  • Rathaus
    Pfeil_Lang_Rechts
  • Leben
    Pfeil_Lang_Rechts
  • Wissenschaft & Wirtschaft
    Pfeil_Lang_Rechts
  • Kultur
    Pfeil_Lang_Rechts
  • Tourismus Externer Link
    Pfeil_Lang_Rechts
RSS-Feed Datenschutz Hinweis: Elektronische Kommunikation Impressum
© 2021 Stadt Göttingen