Deutsch
English
Groesser A Kleiner
Kontrast
Alles Zuruecksetzen

Stadt Göttingen Stadt Göttingen


  • Home
  • Rathaus 

    Rathaus
    SCHLIEßEN   Schliessen_Button

    • OB & Dezernate
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Bürgerservice
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Politik
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Öffentliche Sitzungen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Beteiligung & Planung
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Pläne & Konzepte
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Bekanntmachungen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Arbeitgeber Stadt
      Pfeil_Lang_Rechts
  • Leben 

    Leben
    SCHLIEßEN   Schliessen_Button

    • Stadt im Überblick
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Freizeit & Sport
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Menschen & Generationen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Migration & Integration
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Gesundheit
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Bildung
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Lebenslagen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Mobilität
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Digitalisierung Externer Link
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Wohnen & Bauen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Klima- und Umweltschutz
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Notruf & Hilfen
      Pfeil_Lang_Rechts
  • Wissenschaft & Wirtschaft 

    Wissenschaft & Wirtschaft
    SCHLIEßEN   Schliessen_Button

    • Hochschulen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Forschung
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Wirtschaft
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Servicestelle für Wissenschaft & Wirtschaft
      Pfeil_Lang_Rechts
  • Kultur 

    Kultur
    SCHLIEßEN   Schliessen_Button

    • Veranstaltungen
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Jahresübersicht
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Kulturangebote
      Pfeil_Lang_Rechts
    • Kulturadressen
      Pfeil_Lang_Rechts
  • Tourismus Externer Link
SUCHE   Suche
MENÜ   menublock

Deutsch   /   English
Newsletter
Impressum
Datenschutz
© 2021 Stadt Göttingen


SIE SIND HIER: Startseite
  • Pfeil_Rechts_Offen_GroßRathaus
    • Pfeil_Rechts_Offen_GroßPolitik
      • Pfeil_Rechts_Offen_GroßRat


Navigation
+
−
Pfeil Links
  Politik
  • Rat
  • Ortsräte
  • Sitzungen
  • Fraktionen
  • Ausschüsse
  • Beiräte
  • Aufsichtsräte
  • Ratsinfo
  • Göttinger Abgeordnete


Diese Seite drucken
Mehr Schließen
Drucken
ABBRECHEN Schliessen_Hamburger Pfeil_Links_Offen_Groß    ZURÜCK

Rat

Ratssaal. Foto: Stadt Göttingen

Der Rat der Stadt Göttingen besteht aus dem Oberbürgermeister und den gewählten
Ratsfrauen und Ratsherren (insgesamt 47).

 

Die Bürger*innen der Stadt wählen den Oberbürgermeister für acht, den Rat für fünf Jahre. Der Rat wählt in seiner ersten Sitzung die oder den Ratsvorsitzende(n) und deren 1. und 2. Stellvertreter*innen, die oder der die Sitzungen des Rates zu leiten hat. Ratsfrauen und Ratsherren sind ehrenamtlich tätig.

 

In jeder öffentlichen Ratssitzung und in jeder öffentlichen Ausschusssitzung ist grundsätzlich eine Einwohnerfragestunde vorgesehen. Weitere Informationen und Details zur Einwohnerbeteiligung gibt es hier.

 

Ratsbeschlusskontrollliste

Nach § 58 Abs. 4 des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetztes (NKomVG) überwacht der Rat u.a. auch die Durchführung seiner gefassten Beschlüsse. Hierzu hat die Verwaltung im Jahr 1991 eine Liste begonnen, in der sämtliche Aufträge, die der Rat aufgrund von Anträgen von Fraktionen oder einzelner Mitglieder beschlossen hat, aufgeführt werden. Diese Liste wird kontinuierlich aktualisiert; da z.B. manche Aufträge ausgeführt werden konnten („erledigte“) oder aber aufgrund verschiedenster Umstände noch weiter „in Bearbeitung“ bleiben müssen.

 

Ratsbeschlusskontrollliste (1,03 MB)

Zuständigkeiten / Rechte


Der Rat beschließt u.a. über:

  • Richtlinien der Verwaltungsführung
  • Gebietsänderungen
  • Erlass, Änderungen und Aufhebungen von Satzungen (z.B. Haushaltssatzungen undBebauungspläne)
  • Festsetzungen öffentlicher Abgaben (Steuern, Gebühren usw.)
  • Verfügung über das Gemeindevermögen
  • die Wahl der ehrenamtlichen Vertreterin/Vertreter des Oberbürgermeisters und der Dezernentinnen und Dezernenten (Stadträte)

 

Weitere Informationen zum Rat:

  • der Rat überwacht die Durchführung seiner Beschlüsse
  • jedes Ratsmitglied hat das Recht, im Rat und in den Ausschüssen, denen es angehört, Anträge zu Tagesordnungspunkten zu stellen
  • mindestens zwei Ratsmitglieder können sich zu einer Fraktion oder Gruppe zusammenschließen
  • in jeder öffentlichen Ratssitzung können Fraktionen, die Gruppen oder einzelne Ratsmitglieder Anfragen an den Oberbürgermeister richten
  • Sitzungen des Rates sind in der Regel öffentlich

 


Pfeil_Links_Offen_Groß   ZUR ÜBERSICHT

Druckversion anzeigen





  • Rathaus
  • Leben
  • Wissenschaft & Wirtschaft
  • Kultur
  • Tourismus Externer Link



Newsletter
Mängelmelder

Stadt Göttingen




Hausanschrift:
Hiroshimaplatz 1-4
37083 Göttingen
Postanschrift:
Postfach 3831
37028 Göttingen
Telefon:
0551/400-0
E-Mail:
stadt@goettingen.de
Internet:
www.goettingen.de

Navigation



  • Rathaus
    Pfeil_Lang_Rechts
  • Leben
    Pfeil_Lang_Rechts
  • Wissenschaft & Wirtschaft
    Pfeil_Lang_Rechts
  • Kultur
    Pfeil_Lang_Rechts
  • Tourismus Externer Link
    Pfeil_Lang_Rechts
RSS-Feed Datenschutz Hinweis: Elektronische Kommunikation Impressum
© 2021 Stadt Göttingen