Lärmaktionsplan (3. Stufe)
Die Lärmaktionsplanung wird alle fünf Jahre fortgeschrieben. Ziel der Planung ist es, die Lärmbelastung der Einwohner*innen zu reduzieren sowie eine Zunahme des Lärms zu vermeiden.
Die Erstellung und Aktualisierung des Lärmaktionsplans (3. Stufe) wurde durch eine Öffentlichkeitsbeteiligung begleitet. Aufgrund der Corona-Situation musste 2020 jedoch von einer öffentlichen Veranstaltung abgesehen werden.
Online-Beteiligung zu Maßnahmen des LAP und Auslegung des Entwurfs
Was haben die bisherigen Maßnahmen gebracht? Welche weiteren Maßnahmen sind gewünscht? Im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung stand zeitgleich zur öffentlichen Auslegung des Entwurfs des aktualisierten Lärmaktionsplans vom 28. September 2020 bis einschließlich 27. Oktober 2020 ein Online-Fragebogen zur Verfügung. Dort konnten die Maßnahmen des Lärmaktionsplanes 2014 und die neuen Maßnahmen der Aktualisierung des Lärmaktionsplans bewertet werden. Außerdem konnten eigene Maßnahmenvorschläge gemacht werden.
Der Entwurf des aktualisierten Lärmaktionsplans konnte vom 28. September 2020 bis einschließlich 27. Oktober 2020 online eingesehen werden. Zum Entwurf konnten schriftliche Stellungnahmen sowie Stellungnahmen per E-Mail bis zum Ablauf der Auslegungsfrist eingereicht werden.
Die Ergebnisse der Bürgerbeteiligung wurden dem Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz und Mobilität in seiner Sitzung vom 3. Dezember 2020 vorgestellt. Der Ausschuss nahm die Vorschläge einstimmig an. Die Aktualisierung des Lärmaktionsplanes (3. Stufe) konnte mit Ratsbeschluss vom 18. Dezember 2020 im Januar 2021 abgeschlossen werden. Sie enthält verschiedene Maßnahmen, die auch Gegenstand der Online-Befragung waren. Eine Kurzfassung des Lärmaktionsplans wird dem Bundesumweltministerium vorgelegt und an die EU übermittelt. Für kurzfristige Vorhaben ist eine Umsetzung bis 2024 vorgesehen.
Der nächste Lärmaktionsplan (4. Stufe) muss bis zum 18. Juli 2023 aktualisiert werden. Die vorausgehende Lärmkartierung (4. Stufe) muss bis zum 30. Juni 2022 abgeschlossen sein.