Kontakt
Hier finden sich Kontaktmöglichkeiten zum Sanierungsgebiet "Südliche Innenstadt".
Stadt Göttingen
Göttinger Entsorgungsbetriebe
Kanalbauarbeiten im Regen- und Schmutzwassernetz.
Energie Netz - Mitte GmbH
Erneuerung der Elektro Leitungsnetze 1 KV und 20 KV, sowie die Straßenbeleuchtung.
Unterausschuss "Südliche Innenstadt mit Kunstquartier"
Der geplante Ausbau der Nikolaistraße, der Düstere Straße und der Turmstraße stand auf der Tagesordnung der 2. Sitzung des Unterausschusses „Südliche Innenstadt mit Kunstquartier“, der am Montag, 18. September 2017, um 18.00 Uhr in den Räumen des Coworking by pro office (Groner Straße 17c / Düstere Straße 20) zusammentrat. Außerdem ging es um die „Umgestaltung des Wochenmarktes, das Freiraumkonzept für das Kunstquartier, das neue Projekt „Klimaschutz im Zentrum“ sowie um Mitteilungen und Anregungen der Bürgervertreter/innen im Unterausschuss.
Der Unterausschuss soll die Sanierungsmaßnahmen begleiten und hat die Aufgabe, sich mit Fragen der Durchführung der Sanierung zu befassen und die Belange verschiedener gesellschaftlicher Gruppen und Institutionen der südlichen Innenstadt einzubeziehen. Der Unterausschuss soll alle vier Monate zusammentreten und Themen besprechen, die das Sanierungsverfahren in dem Sanierungsgebiet betreffen, zu dem auch das Kunstquartier gehört. Die Ergebnisse und Empfehlungen sollen bei den Beratungen der Fachausschüsse sowie des Rates der Stadt einbezogen werden.
Der Unterausschuss besteht laut seiner Satzung aus je einem Mitglied der im Rat vertretenen Fraktionen, verschiedener Gruppen aus dem Stadtteil sowie einer Vertretung des Sanierungsträgers. Die Beteiligung aus dem Stadtteil besteht aus zwei Vertretungen der Bürger- bzw. Grundstückseigentümer/innen, die im Sanierungsgebiet leben oder arbeiten bzw. deren Grundstück im Sanierungsgebiet liegt. Repräsentiert sein sollen außerdem Institutionen der südlichen Innenstadt. In den Unterausschuss entsenden auch der Seniorenbeirat, der Integrationsrat, die Steuerungsgruppe „Inklusion Bewegen“ und die Polizei an beratende Mitglieder.
Zu seiner konstituierenden Sitzung ist der Unterausschuss für das Sanierungsgebiet „Südliche Innenstadt“ am Dienstag, 4. April 2017, um 19.00 Uhr in den Räumlichkeiten des „Coworking by pro Office“ (Groner Straße 17c / Düstere Straße 20) zusammengekommen. Neben der Wahl zum Ausschussvorsitz wurden in der Sitzung für 2017 und 2018 geplanten Maßnahmen – wie den Ausbau der Düsteren Straße und die Sanierung des Otfried-Müller-Hauses – vorgestellt. Außerdem waren das Kunstquartier und die Abschlussarbeiten in der Groner Straße Thema.
Der Rat der Stadt hat im Juni 2016 die Bildung eines Unterausschusses beschlossen. Wer im Sanierungsgebiet wohnt, arbeitet oder dort Grundeigentum besitzt, konnte sich bewerben, um Mitglied in diesem Ausschuss zu werden.